
1. Mit der Gondel auf den Dachstein
Für jeden, der am liebsten das ganze Jahr über Winter hätte, ist der Dachsteingletscher der absolute „Place-to-be“. Warte im Herbst nicht länger auf den Winter und zögere das Skivergnügen im Frühling noch ein bisschen hinaus.
Im Skigebiet Ramsau am Dachstein erwarten dich top präparierte Pisten mit nach Norden geneigten, flachen Hängen und optimalen Schneeverhältnissen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, die bis zu 18 km gespurte Diagonal- und Skatingloipen ungehemmt von November bis Juli zu nutzen.
Auch ambitionierte Tourengeher kommen am Dachstein ganz auf ihre Kosten.

2. Langlaufen
Mit 220 Kilometern an bestens präparierten Loipen lockt das Langlaufgebiet am Sonnenplateau Ramsau am Dachstein in der Steiermark aber längst nicht nur Urlauber an – wer hier langläuft, trifft schon mal auf die internationale Elite des nordischen Skisports. Auf 2.700 Meter Höhe erstreckt sich inmitten einer unvergleichlichen Bergkulisse am Dachsteingletscher die längste Gletscherloipe der Welt.

3. Skieen
Die Skiregion Schladming-Dachstein bietet Dir insgesamt 230 km bestens präparierte Pisten, 85 Seil- und Sesselbahnen und ein vielseitiges Angebot für Deinen Skiurlaub in Ski amadé.
Von einem Berg zum anderen – die „Schladminger 4-Berge-Skischaukel“ mit den Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm macht dies ohne Unterbrechung möglich.
.

4. Pferdeschlitten Fahrten
Eingehüllt in Decken fahren Kutscher und Gäste mit Pferdeschlitten oder Pferdeschlitten durch die verschneite Winterlandschaft der Ramsau.
Je nach Schneelage und Temperatur sind die Schlitten ab ca. Mitte Dezember bis teilweise bis in den März hinein unterwegs. Die restliche Zeit werden Radkutschen eingesetzt. Eine Kutschenfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis.

5. Skispringen
Das Sprungtuch HS 98 m wurde 1995 gebaut und bietet Spezialspringern und Nordischen Kombinierern ganzjährig optimale Trainingsbedingungen. Mit der Nordischen Weltmeisterschaft 1999 erlangte die hochmoderne Anlage weltweite Berühmtheit.
Sprungweiten von bis zu 100 m sind jederzeit möglich.
Der 90-Meter-Umkreis umfasst auch einen Sessellift, eine TV-Flutlichtanlage und zwei Kunststoff-Schanzen für Junioren (W30 und W15).
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an: Info-Hotline +43(0)3687-81101

6. Rodeln
Die 7 Kilometer lange Naturrodelbahn auf der Hochwurzen in Schladming ist eine der längsten Rodelbahnen in den Alpen. Sie lädt tagsüber ebenso zum Rodeln ein wie in der Nacht.
Besonders für unsere kleinen Gäste ist das Rodeln auf der Hochwurzen ein besonderes Erlebnis. Auf der kurvigen Rodelbahn können Klein und Groß dasmärchenhafte Bergpanorama genießen.

7. Wandeln
Viele der markierten Wanderwege des 200 Kilometer langen Wegenetzes sind als Rundwege angelegt. Eine einheitliche Beschilderung nach internationalen Standards erleichtert die Orientierung. Themenwege wie der Bibelweg oder die Gletscherwanderung verbinden beeindruckende Naturerlebnisse mit einem lehrreichen Ausflug in die Geschichte, Tradition und Kultur der Region Schladming-Dachstein.

8. Snowborden
Die Skiregion Schladming-Dachstein bietet Dir insgesamt 230 km bestens präparierte Pisten, 85 Seil- und Sesselbahnen und ein vielseitiges Angebot für Deinen Skiurlaub in Ski amadé.
Von einem Berg zum anderen – die „Schladminger 4-Berge-Skischaukel“ mit den Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm macht dies ohne Unterbrechung möglich

9. Fatbike fahren
Mit Ausgangspunkt Ramsau Zentrum und SChladming Hochwurzen bieten wir in der Wintersaison täglich mehrere geführte Fatbiketouren an.
Ob romantische Hüttenbesuche, zauberhafte Almentouren, herausfordernde Freeride-Abenteuer oder gar eine unvergleichliche Nachtausfahrt: Entdecke mit uns das Winterwunderland der Region Schladming-Dachstein auf 2 Reifen neu!
Mit den zahlreichen gespurten Wander- und Schlittenwegen, Schiabfahrten, Singletrails und Rodelbahnen ist die Region südlich des Dachsteins ideal geeignet für dein persönliches Fatbike-Abenteuer. Auf in den Schnee! Nähere Informationen alpinefatbike.com

10. Hike the mountains
Die Wanderung durch das „Tor“ gilt als eine der beeindruckendsten Wanderungen im Ramsauer Almengebiet am Fuße des Dachsteins.
Die imposanten Südwände von Dachstein, Mitterspitz und Torstein machen diese Tour zu einer unvergesslichen Tour. Ein Almweg führt Sie über Schotter- und Forstwege.